Datenschutzerklärung – Information gem. Art. 13 DSGVO
Personenbezogene Daten werden von Secur-Data nach den Vorgaben des österreichischen Datenschutzgesetzes sowie der Datenschutzgrundverordnung erhoben, verarbeitet und genutzt. Die folgenden Informationen erläutern Ihnen, welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden.
Verantwortlicher
Secur-Data Betriebsberatungs-Gesellschaft m.b.H.
Fischerstiege 9/2, 1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 53342070
E-Mail: office@secur-data.at
Hinweise zur allgemeinen Datenverarbeitung
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sofern Sie sich für unseren Newsletter oder die Zusendung von Informationen angemeldet haben, verarbeiten wir diese Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte nutzen Sie dazu die angeführten Kontaktmöglichkeiten (zB. office@secur-data.at).
Wenn Sie in einem vertraglichen oder vorvertraglichen Verhältnis mit Secur-Data stehen, werden die personenbezogenen Daten unserer Ansprechpartner sowie die Kontaktdaten der abschließenden Personen verarbeitet. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung).
Bei der Anmeldung für Seminare verarbeiten wir Ihre Daten für die weitere Kommunikation und Durchführung Ihrer Buchung gem. Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weiters verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung verschiedener gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. aus dem Steuer- und Abgabenrecht), denen wir unterliegen, gem. Art. 6 Abs. 1 lit c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen).
Schließlich verarbeiten wir personenbezogene Daten gegebenenfalls auf der Rechtsgrundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO, sofern diese gegenüber Ihren Interessen oder Schutzansprüchen überwiegen. Zu diesen zählen insbesondere die Durchsetzung unserer rechtlichen Ansprüche sowie die Abwehr von Störungen, Betrugsversuchen und Beeinträchtigungen.
Übermittlungsempfänger
Sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, werden personenbezogene Daten an öffentliche Stellen und Institutionen übermittelt. Zur Verteidigung unserer rechtlichen oder wirtschaftlichen Ansprüche werden personenbezogene Daten gegebenenfalls an Rechtsvertreter und Gerichte weitergegeben.
Speicherdauer
Aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten aus BAO sowie UGB sind wir verpflichtet, geschäftliche Dokumentationen und Rechnungsunterlagen für 7 Jahre aufzubewahren. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden diese Daten gelöscht.
Datenverarbeitung auf der Website
Im Rahmen unseres Website-Betriebes werden keinerlei Cookies oder andere Tracking-Maßnahmen eingesetzt.
Im Rahmen der Zugriffsprotokollierung werden alle erhaltenen IP-Adressen anonymisiert, bevor sie gespeichert werden.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht,
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO die Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an Sie oder einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen;
- Ihre zuvor erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen;
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at), Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Sollten Sie eines dieser Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich bitte an die oben angeführten Adressen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir auch diese Datenschutzbestimmungen laufend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Website rechtzeitig bekanntgeben.
Stand: Juli 2024