Mit unseren bewährten Datenschutz- und IT-Seminaren vermitteln wir Ihnen den neuesten Stand von Recht und Technik. Unsere Seminare sind auf die Praxis abgestimmt und bieten Lösungen für die Erfüllung Ihrer Compliance. Neben den Grundlagen erhalten Sie umfassende Einblicke in die geltende und kommende Rechtslage unter Einbeziehung von Best Practices für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
Die Schwerpunkte unseres Datenschutz-Moduls liegen im Arbeitsrecht, EU-Recht sowie einer übersichtlichen Darstellung der (inter-)nationalen Judikatur. Das IT-Modul schärft vor allem das technische Wissen und behandelt „TOM“, IT-Security-Awareness und Data-Breach-Prävention für alle Zielgruppen.
Die Schwerpunkte unserer Seminare lauten:
- Grundlagen, Datenschutz-Updates und Praxistipps
Muster & Vorlagen, Best Practices, Judikatur-Übersicht - Datenschutz: Neue Gesetzgebung national und international
EU-Data Acts und HinweisgeberInnenschutzgesetz, NIS II-Richtlinie - Informationssicherheit und technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM)
Art. 32 DSGVO sowie TOM anhand von ISO 27001 praxistauglich erklärt
- Grundlagen, Datenschutz-Updates und Praxistipps
Vortragende:
- Prof. KommR Hans-Jürgen Pollirer
- Mag. Judith Leschanz, Geschäftsführerin der Secur-Data Betriebsberatungs-Ges.m.b.H., Vorstandsvorsitzende der Privacyofficers.at
- Menas Saweha, Jurist, Datenschutzexperte
- Rona Paca, Juristin, Compliance-Expertin
- Friedrich Tuma, Senior Consultant, Datenschutzexperte
Unsere Seminare werden zweimal jährlich abgehalten und laufend dem neuesten Stand angepasst. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie stattdessen ein Inhouse-Seminar wünschen!
Informationen zu weiteren Datenschutzprodukten finden Sie hier.